Start

0451 / 70 73 123

Kastorpstr. 17 • 23560 Lübeck
Flintenbreite 6 • 23554 Lübeck
Start > Leistungen > Amerikanische Chiropraktik > Sacro-Occipital-Technik

Sacro-Occipital-Technik

Die Sacro- Occipital- Technik (SOT) stellt das Bindeglied zwischen Osteopathie und Chiropraktik dar. Sie wurde von Dr. M.B. DeJarnette 
(„The Major“), einem der beiden wirklichen Pioniere der Osteopathie und Chiropraktik entwickelt. Die Namensgebung SOT basiert auf der physiologischen Beziehung zwischen Sacrum (Kreuzbein) und Occiput (Hinterhauptbein).

Diese zwei Regionen dienen als Ankerpunkte für die Hirnhäute, welche das Gehirn und das Rückenmark umgeben. Im Inneren dieser Struktur befindet sich die Rückenmarksflüssigkeit 
(Liquor cerebrospinales). Im Mittelpunkt der SOT-Therapie steht die Wiederherstellung der normalen Funktion des Nervensystems, der gesunden Bewegungen der Hirn-Rückenmarksflüssigkeit, der Schädelknochen, der Hirnhäute, des Kreuzbeins und der Atmung. Die SOT besteht aus einem in sich geschlossenen Analyse- und Kategorisierungsverfahren, wodurch klare Diagnosen und entsprechende Therapien ermöglicht werden.

Unabdingbar ist daher das Erkennen der korrekten Kategorie im SOT-System, woraufhin eine jeweils eigenständige und spezifische Behandlung erfolgt. Bestimmte Lagerungen des Patienten auf speziellen Keilen und leichte Impulse sind wichtige Bestandteile der Sacro Occipital Technik.